Gewinnsteigerung durch Kosten- und Aufwandsminimierung
Einkaufsoptimierung
Sie haben die Herausforderungen, ich habe die Lösung!
Kommt Ihnen das bekannt vor?
-
Ware ist nicht verfügbar.
-
Es befindet sich zu viel oder die falsche Ware im Lager.
-
Die Lagerkosten und die Kapitalbindung sind zu hoch.
-
Die Ware ist mangelhaft in Bezug auf Lieferung und/oder Qualität.
-
Die Stammdaten sind nicht korrekt und verursachen Fehlmengen.
-
Es wird zu teuer eingekauft.
-
Professionelle und konsequente Verhandlung – Fehlanzeige
-
Sie haben die falschen Lieferanten.
-
Ihre operativen Einkäufer:innen kennen Ihre Ziele nicht bzw. können sie nicht umsetzen.
-
Zeitverschwendung durch lange, aufwendige Analysen
-
Sie sind permanent damit beschäftigt, Brände zu löschen, wodurch Ihnen Zeit für Wesentliches fehlt.
-
Sie haben insgesamt zu viel Ärger, Probleme und Aufwand.
Wenn Sie sich derzeit mit diesen Themen herumschlagen, ist mein Angebot Ihre Lösung aus dieser Situation.
In unserer Zusammenarbeit bauen Sie belastbare, nachhaltige Lieferketten auf, die Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten. Sie stärken Ihre operativen Einkäufer, schaffen mehr Transparenz und steigern Ihren Gewinn messbar.
Denn: das Investment in Ihre operativen Einkäufer ist Geld wert!
Ich unterstütze Sie gerne: ehrlich.nachhaltig.praxisnah.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Option 1: Inhouse Trainings
Lassen Sie uns Ihren operativen Einkauf optimieren! Erzielen Sie höhere Warenverfügbarkeit, senken Sie die Lager- und Kapitalbindungskosten, minimieren Sie den Aufwand und erhöhen Sie messbar Ihre Gewinne!
Wir stellen gemeinsam ein individuelles Training für Ihre operativen Einkäufer:innen und Einkaufssachbearbeiter:innen zusammen.
Option 2: Mentoring / Coaching 1:1
Sie möchten Ihr Ziel schneller erreichen? Dann ist mein 1:1-Coaching Ihre Lösung. In diesem intensiven Mentoring widme ich mich Ihrem individuellen Ziel. Ich gehe voll und ganz auf Ihre persönlichen Herausforderungen im Tagesgeschäft ein. Sie erhalten maßgeschneiderte Antworten auf Ihre Fragen rund um Supply Chain Management und Beschaffung.
Das 1:1-Mentoring bietet Ihnen höchste Expertise, langjährige Erfahrung und maximale Flexibilität. Sie können das Mentoring dann in Anspruch nehmen, wenn Sie es brauchen und wählen, ob dieses online oder vor Ort stattfinden soll.
Sortimentsmanagement im Detailhandel
Erfolgsfaktoren im Productmanagement / Sortimentsmanagement
Margendruck, Preisvorgaben, politische Entwicklung und äussere Einflüsse prägen und fordern den Einkauf von Handelsware. Anders als in der produzierenden Industrie ist der Einkäufer im Handel auch Product-Manager oder Category Manager.
Das Productmanagement analysiert und definiert die Bedürfnisse und Trends auf dem Verbrauchermarkt sowie die Konkurrenz. Aus diesen Fakten werden dann Sortimentsstrategien, Preispolitik und Werbemassnahmen abgeleitet.
Kurz: Die Sortimentsplanung hat zum Ziel, ein im Hinblick auf Verkäuflichkeit und Rentabilität optimales Warenangebot zu erstellen.
Einkaufsverhandlung
Gute Einkäufer sind Geld wert – Gewinne einkaufen!
Alles ,was im Einkauf eingespart wird, wird direkt im Gewinn ausgewiesen!
Im Einkauf liegt der Gewinn. Das Einkaufsvolumen beträgt in vielen Unternehmen mehr als die Hälfte des Umsatzes. Niemand kennt die Lieferanten besser als der Einkauf. Was liegt näher, als diese Karte zum Nutzen des Unternehmens auszuspielen?
Einsparungen, welche im Einkauf erzielt werden, sind sofort im Gewinn ersichtlich.
Dieses Gewinnpotential gilt es professionell und konsequent zu nutzen!
Als Einkäufer:in trifft man in Verhandlungen meist auf erfahrene Verkäufer – umso wichtiger ist es, die Gesprächsführung zu behalten und die eigenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren
Erhöhen Sie messbar Ihre Gewinne durch professionelle und konsequente Einkaufsverhandlungen mit Ihren Lieferanten.
Mögliche Themen und möglicher Aufbau eines 3-teiligen Trainings (Kommunikationstrilogie).
Gerne stelle ich Ihnen ein individuelles Training für Ihr Unternehmen zusammen.
Kommunikation
-
Grundlagen der Kommunikation
-
Kommunikationsmodelle
-
auf gleicher Ebene kommunizieren (TA)
Gesprächstechnik
-
Prozess der Gesprächsführung
-
Vorbereitung auf Gespräche
Verhandlungstechnik
-
Vorbereitung auf eine Einkaufsverhandlung
-
Verhandlungstechniken / Verhandlungstaktiken
-
Taktische Planung
-
Kostenvorteile erzielen
Dozententätigkeit
Sie suchen eine Fachdozentin, Lerncoach oder Trainerin in folgenden Themen?
-
Supply Chain Management, Einkauf und Beschaffung
-
Beschaffungslogistik, Beschaffungsprozessmanagement
-
Nachhaltige Beschaffung
-
Kommunikation, Gesprächsführung und Verhandlungstechnik
-
Train the Trainer, Train the online Trainer